Achtsamkeitsmeditation  2021

Workshop mit Philipp Ernst Lemke

In die letzten zehn Jahren haben Hirnforscher und Mediziner das unglaubliche Potential von yogischer Achtsamkeitsarbeit aufgezeigt. Forschungsgelder im Yogabereich gehen deshalb mittlerweile zum größten Teil in Forschungen auf diesem Gebiet.

„Mindfulness“ ist ein Haushaltsbegriff geworden und wird vor allem psychologischen und psychotherapeutischen Methoden und bei Stress-Bekämpfung eingesetzt.

Ich selbst habe seit 1993 an über 100 Meditationsseminaren teilgenommen, die meisten davon schweigend, mit Achtsamkeitsmeditation als Haupttechnik. Auch bin ich einer der wenigen voll ausgebildeten Achtsamkeitslehrer in Deutschland (Mitglied der ‚International Mindfulness Teachers Association‘). Es ist dieser Aspekt der Yoga Praxis, der meiner Erfahrung nach am effektivsten ist und die größte innere Transformation anschiebt.

Einführung in die Achtsamkeit 2021

Fortbildung für Neueinsteiger

Hier geht es hauptsächlich um eine Einführung in die Achtsamkeitsarbeit, wie immer mit viel Wissensvermittlung und erfahrbarer Praxis:

  • Woher kommt Achtsamkeitsmeditation?
  • Warum ist diese Technik gerade heutzutage so sinnvoll und immer populärer?
  • Was kann Achtsamkeitsmeditation (Forschung)?
  • Achtsamkeitsarbeit in Bewegung und der Āsana-Praxis
  • Eine Erkundung der ersten beiden „Fundamente der Achtsamkeit“: Körper (kāya) und Gefühlston (vedana)
  • Achtsame Kommunikation

 

Hauptlernziele sind:

  • Ein tiefgründiges Verständnis von Meditation, sowohl in Theorie und Praxis, basierend auf hinterfragender Praxis, moderner Forschung und Yoga Schriften
  • Aufbau einer eigenständigen Meditationspraxis
  • Stressbewältigung und Entspannung
  • Erhöhung der Konzentration
  • Selbsterfahrung & Emotionale Intelligenz (EQ)
  • Sich als Yogī/Yoginī und Yogalehrer/Yogalehrerin praktisch, didaktisch und spirituell weiter zu entwickeln

Tarife

Achtsamkeitsmeditation Fortbildung | 15 Stunden 190€

Achtsamkeitsmeditation

12.-13. Juni 2021

Samstag: 08:30-12:30 Uhr & 14:00-17:30 Uhr
Sonntag: 08:30-12:30 Uhr & 14:00-17:30 Uhr

Dieser Kurs findet bei zu hohen Inzidenzen über Zoom statt!

190€

Erfahre hier mehr über Philipp

Unterrichtszeiten

07.-08. November 2021
Samstag: 8.30 – 12.30 Uhr & 14.00 – 17.30 Uhr
Sonntag: 8.30 – 12.30 Uhr & 14.00 – 17.30 Uhr