Ausbildung mit Dr. Günter Niessen
Dieses Programm ist in der Zusammenarbeit mit meinem Kollegen und Freund Ganesh Mohan, der an der Universität in Chennai/Indien sowohl Medizin als auch Ayurveda studiert hat, entstanden. Ganesh‘ Eltern haben beide über viele Jahre bei und mit Sri T.K.V. Krishnamacharya gearbeitet. Das Besondere an diesem Yogatherapie-Programm:
- Die medizinische Ausrichtung in Verbindung mit klassischen Yoga-Elementen und Grundlagen des Ayurveda.
- Wir vermitteln die Elemente stil- und traditionsübergreifend und sehr praxisorientiert.
- Die vielen Praxiseinheiten erleichtern Ihnen die direkte Umsetzung in die eigene Unterrichtspraxis.
- Es ermöglicht Ihnen ein gezieltes Programm für Ihre Schüler/innen und deren jeweiligen Leiden oder Erkrankung zuzuschneiden.
Das Programm ist in 7 Module von jeweils 5 Tagen unterteilt die auch alle bei Vishnus Vibes angeboten werden:
- M1: Lendenwirbelsäule, Becken und untere Extremitäten
- M2: Brust- und Halswirbelsäule, Schultergürtel, obere Extremitäten und Anatomie der Atmung
- M3: Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Physiologie und Sequenzierung der Atmung
- M4: Internistische – neurologische – immunologische Erkrankungen, Yoga mit älteren Menschen, Einführung in Pranayama
- M5: Depressive Störungen und Abhängigkeit, Pranayama und Meditation
- M6: Stress und Angststörungen, Pranayama und Meditation
- M7: Svastha – Gesundheit aus ganzheitlicher Perspektive
Empfehlung/ Informationen
- Das Programm richtet sich an Yogalehrer/innen, erfahrene Praktizierende und Interessenten aus verwandten Bereichen.
- Die Module bauen aufeinander auf. Sie sind leichter verständlich, wenn sie in der vorgesehenen Reihenfolge belegt werden. Beachten Sie auf jeden Fall, dass Sie Modul 1 vor Modul 2, M3 vor M4 und M5 vor M6 belegen.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Teilnehmer/innen, die sich in der laufenden Ausbildung befinden, vorrangig vor den „Quereinsteigern“ berücksichtigen.
- Bitte belegen Sie maximal 2 Module pro Jahr um genügend Raum zu geben, das Erlernte schrittweise umzusetzen.
- Die Ausbildungsstruktur bei Günter ist begehrt und die Plätze sind in der Regel schnell ausgebucht.
Zielgruppe
Yogalehrer/innen und geübte Yogapraktizierende, Interessenten aus verwandten Bereichen, therapeutisch arbeitende Personen.
Unterkunft Empfehlung (fussläufig):
B&B Hotel Toulouser Allee 2
25 hours, Louis-Pasteur-Platz 1
Holiday Inn Toulouser Allee 5
Modul 3 und 4 jetzt buchbar (auch für Quereinsteiger)
Modul 3: 13.-17. Mai 2019
Modul 4: 14.-18 Oktober 2019
Zeiten jeweils
Montags: 10.00 – 17.30 Uhr
Dienstags bis Donnerstags: 9.00 – 17.30 Uhr
Freitags: 9.00 – 15.00 Uhr
Tarif pro Modul: 610 €