Upside Om Aerial Yoga Ausbildung mit Stefanie Volmer
Die Upside Om Aerial Yoga Ausbildung besteht aus 2 Modulen.
Sie findet LIVE an 2 x 3 zusammenhängenden Tagen (2 Wochenenden) statt.
Modul I
Hier lernst du den sicheren Umgang mit dem Tuch und die Basis Aerial Asanas kennen. Wir haben genügend Zeit, sie zunächst selbst zu analysieren und zu üben.
Im Laufe des Ausbildungswochenendes wirst du Schritt für Schritt durch die Aerial Asanas geführt. Du lernst, diese anderen Yogis beizubringen, indem ihr euch gegenseitig anleitet.
Wir werden gemeinsam erste kurze Sequenzen kreieren und zu einem sinnvollen Stundenaufbau zusammenfügen.
Durch Partner- und Gruppenarbeit wird eine dynamische Lernumgebung geschaffen, in der jede:r in seinem/ ihrem eigenen Tempo zum Aerial Yoga Teacher wird.
Modul II
Die Grundlagen des ersten Wochenendes werden uns begleiten, um diese zu festigen. Anschließend widmen wir uns den fortgeschrittenen und artistischen Aerial Asanas.
Du lernst, Hilfestellungen zu geben, deine Teilnehmer zu unterstützen und eventuell auftretende Ängste und Hürden zu überwinden.
Ein Einblick in Aerial Yoga bei bestimmten Krankheitsbildern kann dich in 1-zu-1 Stunden zu neuen Herangehensweisen bringen. Durch die Möglichkeit, z.B. die Schwerkraft zu nutzen und gelenkschonend zu arbeiten, ergibt sich ein Einsatzbereich für dein Aerial Yoga.
Ein weiterer Bestandteil der Upside Om Aerial Yoga Ausbildung ist die Flowing Yoga Massage. Angelehnt an die Thai Yoga Massage ist dies ein Tool um das Tuch zur völligen Entspannung zu nutzen.
Der Umgang mit dem Material, der „Hardware“ gibt dir Sicherheit beim Aufbau des Settings in Studios. Wir werden uns Knoten- und Aufhängungsvarianten anschauen.
Wir werden gemeinsam einen mehrere Wochen umfassenden Yoga-Stundenplan erstellen, damit deine ersten Stunden auf jeden Fall vorgeplant sind und du dich ganz auf das Üben der Technik und deren Weitergabe fokussieren kannst. So wirst du gut gerüstet, selbstbewusst und ready-to-teach in deinen neuen Yogalehrerabschnitt eintreten!
Als Abschluss wirst du eine Lehrprobe für alle Teilnehmer: innen geben. Nach deren Bestehen erhältst du dein Aerial Yogalehrerzertifikat von Upside Om (wenn du bereits eine Yogalehrer Ausbildung nachweisen kannst). Bist du noch kein Yogalehrer, erhältst du eine Teilnahmebescheinigung.
Bitte kläre vor deiner Anmeldung mit deinem Arzt oder deiner Ärztin, ob Aerial Yoga für dich geeignet ist, falls du dir unsicher bist!
Bei starkem Übergewicht, Herzproblemen, Bluthochdruck, Kinetose, erhöhtem Augeninnendruck, Netzhautablösung und Erkrankungen des Innenohrs wird Aerial Yoga nicht empfohlen.
Du lernst:
- Basis Aerial Asanas und einfache Umkehrhaltungen (Modul I)
- Fortgeschrittene Aerial Asanas und Umkehrhaltungen (Modul II)
- Sonnengruß mit Tuch
- Artistische Asanas mit Tuch
- Assists
- Flowing Yoga Massage
- Aerial Yoga in unterschiedlichem Kontext anzuwenden (Verbindung z.B. zu verschiedenen Yogastilen oder bei bestimmten körperlichen Voraussetzungen)
Eckdaten zur Ausbildung:
> Zeitplan :
Freitag, 08.09. und 22.09.23: 17:00 Uhr – 19:30 Uhr
Samstag, 09.09. und 23.09.23: 08:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sonntag, 10.09. und 24.09.23: 08:00 Uhr – 16:30 Uhr
> Kleine Lerngruppe (min. 5 max. 8 Teilnehmer: innen)
> Zertifikat Yogalehrer: in für Aerial Yoga über 50 UE
> Ausbildungskosten: 849,00 €
> Frühbuchertarif 699,00 € gültig bis 20.07.2023
> Voraussetzung: körperliche Fitness und Verständnis für Yoga-Anatomie
Deine Vorteile:
Die Upside Om Aerial Yoga Ausbildung ist fundiert und nachhaltig für die Teacher Trainees. Denn in 2 Modulen – in Form von 2 Wochenenden (jeweils Freitagabend bis Sonntagnachmittag) – lernst du alles, was du zum Unterrichten von Aerial Yogaklassen brauchst. Die Technik und Ausführung der Asanas werden wir vor allem im 2. Wochenende überprüfen und üben, damit sie reproduzierbar sind und du für deinen Unterricht Sicherheit bekommst.
Über die Zeit, die zwischen den 2 Ausbildungswochenenden liegt, können die Grundlagen und Techniken (mental und körperlich) verarbeitet und geübt werden. Wenn wir uns wieder treffen, gibt es die Möglichkeit, das selbst Erfahrene und Geübte genau unter die Lupe zu nehmen und ggf. Fehler, die sich eingeschlichen haben, zu korrigieren oder Fragen/ Unklarheiten zu besprechen.
Wir starten freitagabends je mit einem Aerial Yoga Workshop (im Preis inbegriffen) ins Wochenende!
Dein UO-Booklet – das übersichtliche Ausbildungshandbuch mit Raum für Notizen – ist inklusive.
Je nach Teilnehmerzahl wirst du eine gewisse Anzahl an Stundenkonzepten mit nach Hause nehmen, die dir die Möglichkeit geben, sofort ins Unterrichten zu starten!
Die Ausbildung erweitert dein Portfolio, so kannst du in diesem spannenden Feld auf verschiedenste Weise deine Yogastunden bereichern!
Du kannst Aerial Workshops anbieten.
Hast du ein eigenes Studio? Dann bietet dir Aerial Yoga ein großartiges Alleinstellungsmerkmal und deiner Kundschaft einen tollen Mehrwert im Stundenplan.
Du hast Fragen zur Ausbildung, möchtest dich anmelden oder informieren?
Dann melde dich bei Stefanie Volmer upsideom@gmail.com und besuche
upside-om.yoga/ausbildung
Über Steffi
“Do not fear failure but rather fear not trying.” ― Roy T. Bennett
Wie das echte Leben kann uns (Aerial) Yoga manchmal herausfordern!
Seit 2014 unterrichte ich regelmäßig Aerial Yoga Kurse und Workshops. Ich habe schon hunderte Menschen dabei begleitet, ihre Ängste vor dem Loslassen und auch vor dem Sich- Fallen-lassen zu überwinden.
Umkehrhaltungen wie Schulter- oder Handstand bergen auf der Matte ihre ganz eigenen Hürden, die ich mit Hilfe des Tuches und einer klaren Anleitung sicher erlebbar mache. Mein Fokus einer Yogastunde liegt auf einer gesunden und sicheren Ausrichtung und darauf, die Balance zwischen Anspannung, Entspannung und einer guten Portion Humor zu finden.
Manchmal überschreiten wir gemeinsam (vermeintliche) Grenzen, um anschließend mit einem strahlenden Lächeln und bestenfalls auch emotional gestärkt und genährt aus dem Tuch zu steigen.
Manchmal werden wir still und lassen uns einfach sein um danach beseelt und ruhig wieder in unseren Alltag einzusteigen.
Nach Praktika u.A. in New York, Auslandssemester in China, einer Ausbildung zur Schneiderin und Abschluss als Diplom Design Ingenieurin Mode arbeitete Stefanie lange Jahre in der Modeindustrie und hat 2008 zum Yoga und 2014 zum Aerial Yoga gefunden.
Die erste 200 Stunden Vinyasa Yogalehrerausbildung absolvierte sie 2011 bei Vishnu´s Vibes in Düsseldorf, es folgte 2014 die Aerial Yoga Ausbildung.
Yin- und Pränatal Yoga Ausbildungen schlossen sich an.
Die 500 Stunden Ausbildung bei David Lurey und Mirjam Wagner folgte 2017.
Seit 2018 ist sie in der SVASTHA Yogatherapie Ausbildung bei Dr. Günter Niessen.